Hauseigentümer
all_sectors_list
Die Heizkosten steigen immer weiter an. Mit energieeffizienten Fenstern sparen Sie viel Geld.
Wenn Sie planen, Ihre alten Fenster auszutauschen, sollten Sie darauf achten, dass die neuen Fenster aus hochwertigen Komponenten mit bestmöglicher Isolationswirkung aufgebaut sind. Die Wärme soll drinnen und die Kälte draußen bleiben.
Die Warme Kante: elementarer Bestandteil eines Energiesparfensters
Laut einer wissenschaftlichen Studie gehen in einem nicht isolierten Einfamilienhaus ca. 18% der Wärme durch die Fenster verloren. Werden in einem Einfamilienhaus die Fenster mit Einfachverglasung durch Fenster mit Zweifach-Isolierverglasung ausgetauscht, kann der Eigentümer (bei einer gesamten Fensterfläche von 35m2 ) bereits ca. 500 Euro im Jahr an Heizkosten sparen.
Der SWISSPACER Warme Kante Abstandhalter ist ein Kernstück des Energiesparfensters. Er ist hoch energieeffizient, denn er besteht aus einem stabilen und extrem gut isolierenden Kunststoff. Er stellt den physischen Kontakt zwischen den Glasscheiben her und ist somit als direkte Verbindung zwischen Wohn- und Außenbereich entscheidend für den Energieaustausch.
Ein Abstandhalter hält die einzelnen Scheiben auf Abstand und definiert dadurch die Größe des Scheibenzwischenraums. Eine gas- und wasserdampfundurchlässige Folie auf dem SWISSPACER sorgt dafür, dass die Gasfüllung nicht aus dem Scheibenzwischenraum nach außen entweichen und Wasserdampf nicht von außen hinein gelangen kann. Fenster, die mit SWISSPACER ausgestattet sind, bewahren ihr hohe Energieeffizienz auf Dauer und sparen erhebliche Kosten.
Fragen Sie nach Fenstern mit SWISSPACER.

Warum Sie auf Fenster mit SWISSPACER bestehen sollten
- SWISSPACER macht Ihre Fenster energieeffizienter und Sie sparen bares Geld bei den Heizkosten.
- SWISSPACER hilft dabei, dass in Innenräumen die Temperaturen am Fenster auch im Winter angenehm bleiben.
- SWISSPACER hält das Glas auch an den Rändern warm und verhindert damit Kondenswasserbildung. Kondenswasser sieht nicht nur unschön aus, sondern führt auch zu Schimmel- und Bakterienbildung. Dies kann Atemwegserkrankungen verursachen und eventuell bestehende Gesundheitsprobleme weiter verschlimmern.