Isolierglashersteller
all_sectors_list
SWISSPACER ist der Warme Kante Abstandhalter mit der besten Energieeffizienz auf dem Markt.
Die wichtigste Eigenschaft einer Warmen Kante ist eine geringe Wärmeleitfähigkeit bzw. eine gute Isolationswirkung. So wird verhindert, dass im Winter die Wärme über den Glasrand nach außen dringt und das Geld im wahrsten Sinne „zum Fenster hinausfliegt“. Der SWISSPACER Ultimate ist die Warme Kante mit der geringsten Wärmeleitfähigkeit auf dem Markt – nachgewiesen vom ift Rosenheim und dokumentiert in den Datenblättern des Arbeitskreises Warme Kante vom Bundesverband Flachglas.
Warum Sie für Ihre Isolierglasscheiben SWISSPACER verwenden sollten
- SWISSPACER ist weltweit etabliert - die meisten Hersteller von Isolierglasscheiben verwenden SWISSPACER.
- SWISSPACER ist eine einfache und günstige Lösung, um die Energieeffizienz eines Fensters zu steigern.
- Mit SWISSPACER Ultimate verbessern Sie nicht nur den Wärmedurchgangskoeffizienten (Uw-Wert) eines Fensters, sondern Sie holen das Maximum heraus.
- Sie steigern den Wert eines Fensters, wenn es SWISSPACER enthält.
- Die Steifigkeit der SWISSPACER Rahmen ermöglicht bei der Herstellung von Dreifachverglasungen ein optimales paralleles Aufbringen der Rahmen. Sie vermeiden unschöne Versätze.
- ULTIMATE ist die nächste Generation der SWISSPACER-Abstandhalter. Er ist die beste Warme Kante auf dem Markt mit der geringsten Wärmeleitfähigkeit. Er erreichte in den offiziellen Tests des ift Rosenheim unter allen führenden Warme Kante Abstandhaltern die besten Ergebnisse. SWISSPACER V belegte den 2. Platz.
- SWISSPACER Abstandhalter sind gas- und wasserdampfdicht. Gut verarbeitete Isolierglasscheiben mit SWISSPACER sowie der richtigen Menge an qualitativ hochwertigen Dicht- und Trockenmitteln sparen über die gesamte Lebensdauer des Fensters Energie.
- SWISSPACER bietet Ihnen die größte Auswahl an Farben, damit Sie Ihr Isolierglas optimal auf die Wünsche Ihrer Kunden abstimmen können.
- SWISSPACER ist ein Abstandhalter, der für Ihre Produktion keine großen Investitionen erfordert. Er kann gesägt und mit Eckwinkeln manuell gesteckt werden oder auf bestehenden Biegemaschinen verarbeitet werden.
- Unser Partner, der Maschinenbauer ROTTLER & RÜDIGER, liefert Hochleistungsschweißautomaten für die industrielle Produktion mit sehr kurzen Zykluszeiten.

SWISSPACER können Sie sofort einsetzen
Um SWISSPACER zu verwenden, müssen Sie nicht in neue Maschinen investieren. Sie können SWISSPACER sofort durch Sägen und anschließendes Stecken mit Eckwinkeln einsetzen und ihn auf bestehenden Maschinen verarbeiten. Eine Reihe automatischer Biege- und Schweißgeräte ist jedoch verfügbar, falls Sie in industrieller Form und mit hoher Produktivität arbeiten wollen.
Mehr zu unseren Verarbeitungsmöglichkeiten.
Wie Sie auch optische Akzente setzen
Wir besitzen die größte Auswahl an Farben - aktuell sind es 17 verschiedene. Auf Anfrage sind auch weitere Farben erhältlich.
Wählen Sie die richtige Farbe oder stimmen Sie diese auf den Fensterrahmen optimal ab. Mit dem SWISSPACER erhalten Sie eine samtartige, matte Oberfläche ohne störende metallische Refklektionen bei einfallendem Sonnenlicht.
Gesteckte und geschweißte Rahmen sind in den Ecken perfekt ausgebildet. Die in einem 90° Winkel gerade gestossenen Kanten wirken elegant und hochwertig.
Bei Dreifachisolierglas trägt die hohe Steifig- und Festigkeit des SWISSPACERS und seine Handhabung bei der Montage dazu bei, dass die beiden Rahmen eine ausserordentliche Parallelität aufweisen. Andere Systeme können dies nicht in gleicher Weise leisten. Denn wenn die Rahmen verspringen bzw. zueinander versetzt sind, ist das häufig ein Grund für Reklamationen. Mit SWISSPACER können Sie dem vorbeugen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.